2 thoughts on “Neuer TV-Deal? Wo sollte die NFL künftig in Deutschland zu sehen sein?

  1. Ich glaube kaum, dass sich die Sat1-Pro7-Gruppe im Moment das Ruder aus der Hand nehmen lässt. Ich denke auch die NFL ist mit dem deutschen Partner zufrieden. Ein neuer Partner bedeutet ja auch eine gewisse Unsicherheit in der Partnerschaft und für die Konsumenten. Es wird sich also jeder Konkurrent überlegen ob er da eine Konkurrenz aufbauen will. Dann müsste er gegenüber der NFL schon deutlich machen, dass er nicht nur mehr zahlt, sondern sein “Produkt” auch wesentlich mehr Konsumenten akquiriert.
    Und die NFL braucht Free-TV, nur so kommst du an die Massen ran. Würde die Liga komplett hinter der Bezahlschranke versinken, würde das Interesse merklich nachlassen. Nicht jeder hat das Geld (jetzt sowieso nicht) sich ein Sky-Ticket nur für die NFL zu kaufen.
    Wichtig ist, dass Sat1-Pro7 auf den Sport setzen und nicht auf einzelne Spieler. Das war das Problem bei RTL. Sie haben einen Schumacher-Hype-Train gestartet. Als der dann nicht mehr fuhr, ging es langsam bergab.

  2. Hi!
    Ich liebe es American Football im Free-TV zusehen.
    Ich glaube ich würde Durchdrehen, wenn wieder American Football im Pay TV versinken würde.
    Hoffentlich macht die NFL nicht wieder den gleichen Fehler, wie vor einigen Jahren wo Football auf einmal Free TV bei Premiere gezeigt wurde.
    Man darf auch nicht Vergessen ďas nicht jeder Millionen auf der Bank hat, und sich jedern Pay TV leisten kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert