15 thoughts on “Die NFL wechselt zu RTL

  1. In der Pressemitteilung steht “Sonntagnachmittagspiele” 19.00-Uhr-Spiele = 13.00-Uhr-Spiele Eastern Time; 22.25-Uhr-Spiele = 16.25-Uhr-Spiele Eastern Time. Das sind für mich beides Nachmittagsspiele. Im Gegensatz dazu die Nachtspiele die gg. 20.20 Eastern Time beginnen.
    Damit würden sie ja den 22.25-Uhr-Slot aufgeben, der dann zwar von DAZN genutzt wird. Dafür hat man dann statt bisher ein Spiel zwei Spiele um 19.00 Uhr = nur noch halb soviele Zuschauer.
    Ich könnte mir eher vorstellen, dass das bisherige Streaming-Spiel in Zukunft bei Nitro läuft.

      1. Ich habe nochmal auf den Pressetext geschaut. Bei RTL gibt es zwei Live-Spiele, bei RTL oder Nitro. Und ein drittes Live-Spiel bei RTL+. Dazu kommt noch ein weiteres im Free-TV. Da dieses weder exklusiv noch Live ist, könnte es ein Relive eine 19.00 Uhr-Spiels ab 22.25 Uhr sein. Oder als Relive zu einer anderen Zeit. Z.B. TNG ab 16.00 Uhr am Sonntag. Man muss beachten, dass jetzt auch DAZN zwei exklusive Live-Spiele am Sonntag hat. So wie bisher, dass das Ran.de-Spiel bei DAZN lief wird es nicht mehr geben. Was ändert sich nun wahrscheinlich? Es wird die kostenfreie Ausweichmöglichkeit aufs ran.de-Spiel nicht mehr geben. Dafür ein weiteres Spiel im Relive. Dazu drei Sonntags-Live-Spiele im Pay-TV

  2. Ich kann nur sagen mir gefällt es ganz und gar nicht das war so auf ProSieben Maxx mit ran.de total super jetzt mit RTL kann ich mir gar nicht vorstellen wird wohl eher Scheiße werden

  3. Mal schauen wie lang es dauert bis die Spiel auf den bezahlkanälen verschwinden.
    Aber ich hoffe der Coach und alle anderen bleiben weil ohne den alten team dürfte es nicht so interessant und lustig werden.

  4. Wie schaut es mit Amazon Prime aus? Die haben doch auch Football Rechte erworben?
    Des weiteren sehe ich es kommen das RTL div. Spielpässe oder gar den wichtigsten Touchdown Pass verpasst weil Sie immer noch gierig Werbung schalten (war ja bei der Formel 1 nicht anders).
    Zudem stellt sich die Frage, wird man die Live Spiele kostenlos verfolgen können wie bei Ran.de oder ist man dann wortwörtlich gezwungen/genötigt RTL+ Abo abzuschließen (wo ich glaube das dieses keine 4,99 oder 9,99 Euro kosten sondern nach oben gesetzt wird).

    1. Amazon Prime hat in den USA die Exklusiv-Rechte an TNF. Das hat auf Deutschland keine Auswirkungen.

      Ich finde es schwierig jetzt schon die RTL-Übertragungen zu kritisieren. Auch wenn bei der Formel 1 möglicherweise etwas nicht gut lief, heißt das nicht, dass es immer so passiert.

      RTL+ wird definitiv etwas kosten, ja.

      1. Das war mir klar gewesen das RTL+ was kosten wird (was aber gegenüber Ran schon eine immense Veränderung sein wird).
        Ob das alle jetzigen Zuseher da mitmachen werden (vage ich zu bezweifeln an erst recht bei dieser Inflation Geschichte).
        Auch glaub ich kaum das die jetzigen RTL+ Preise bleiben werden, man sah es ja bei SKY oder DAZN wurde alles angehoben.

  5. Hallo zusammen!
    Gerade diese Thematik mit dem frühen Slot ist tatsächlich einigermaßen unklar. Wenn mehr Spiele angekündigt werden und effektiv alle 3 Spiele im frühen Slot sind, dann hat der normale Fan weniger Inhalte im TV. Ich kann ja nur ein Spiel schauen ( Second Screen mal ausgenommen). Das ist ja gefühlt ein Rückschritt. Auch wenn die Auswahl größer ist… Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Gerade die späten Spiele haben für mich oftmals einen besonderen Reiz…

  6. Ich betrachte diese Situation sehr kritisch. Meiner Meinung nach wird es sich damit entscheiden, ob das Team von Ran mit zu RTL wechselt, Wegen den Jungs hab ich mir bei RAN Spiele angeschaut, es war einfach sehr unterhaltsam. Sollte das nicht der Fall sein werde ich definitiv die Spiele mit meinem Gamepass schauen und RTL kann machen was es will. Ich glaube es geht auch anderen so.
    Den von RAN aufgebauten Erfolg im deutschen Fernsehen kann man auch ganz flott gegen die Wand fahren…

    1. Bis jetzt wurde dazu noch nichts gesagt. Kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen, dass es da Black Outs geben wird. Aber wir behalten das im Auge!

  7. bis 2026 bleibt die NFL bei Dazn das hatte oben im artikel noch gefehlt.

    Ansonsten kann ich nur hoffen es passiert nicht das selbe mit der NFL wie mit der Bundesliga das es verstreut ist und man überall ein abo brauch.
    Vielleicht überrascht RTL auch und wird mit nem Deal zum Produzenten von allen deutschen NFL Inhalten sodass der NFL Gamepass von RTL mit inhalten versehen wird.
    Weil das kann DAZN nicht liefern dafür ist RTL als viel größer Medienkonzern besser.
    Und wenn es dann auch noch unter der Woche Sendungen zum NFL geschehen gibt wäre das doch Super.
    Aber das wird sehr wahrscheinlich nie passieren denn RTL will bestimmt sein eigenes Ding machen genauso wie die NFL mit ihrem Gamepass.

  8. Krasse Entscheidung der NFL, ich hoffe trotzdem, dass Football als beliebte Sportart off- und online in Deutschland weiter wächst, egal welchen Sender man schaut… danke, ranNFL für 11 Jahre Aufbau-Arbeit!
    #footballisfamily

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert