Was weiß der Footballfan in Deutschland über Thanksgiving? Vielleicht, dass an dem Tag in den USA noch etwas mehr gegessen wird als am Super Bowl Sunday. Noch besser ist aber: An Thanksgiving laufen immer mehrere NFL-Spiele am Stück nacheinander – und das an einem Donnerstag beginnend um 18.30 Uhr deutscher Zeit. Die Thanksgiving Games machen diesen Tag also irgendwie auch bei uns zu einem Feiertag. Woher die Tradition der Spiele an diesem Tag kommt, was es da alles zu sehen gibt – inklusive eines weiteren Spiels am Black Friday – und wieso John Madden auch dabei ist – all das jetzt hier.
Thanksgiving ist in den USA einer der wichtigsten Feiertage. Hier kommen die Familien aus dem ganzen Land wieder nach Hause und essen, um es mal verkürzt zu erklären. Am Tag danach beginnt offiziell die Weihnachts-Saison in den USA mit dem Black Friday, den wir ja mittlerweile auch in Europa kennen. Die Tradition der Thanksgiving Games geht weit zurück. Football gespielt wird am vierten Donnerstag im November schon seit 1876. Damals waren es natürlich noch College-Teams. Es wurden Spiele auf den Thanksgiving-Tag gelegt, weil da die meisten Amerikaner frei hatten und so ins Stadion gehen konnten. Das erste Profispiel gab es 1920, als die Akron Pros mit 7:0 gegen die Canton Bulldogs gewannen.
NFL Thanksgiving Games – eine Tradition entsteht
Im Jahr 1934 kam der Besitzer der Detroit Lions, George A. Richards, auf die (eigentlich nicht mehr ganz so neue) Idee Heimspiele an Thanksgiving auszutragen, um so mehr Leute ins Stadion zu locken. Außerdem besaß Richards einen Radiosender, der das Spiel landesweit übertragen konnte. So wurde die Tradition geboren, dass die Lions mit einem Heimspiel Teil der Thanksgiving Games sind. Wegen des Krieges sind sie allerdings erst seit 1945 jedes Jahr dabei. Seit 1966 gibt es ein zweites Team, das die Tradition übernommen hat: Die Dallas Cowboys. Die wollten damals die Chance nutzen landesweit im Fernsehen zu laufen. Die NFL hatte allerdings Zweifel, dass die Fans diesen Schritt mögen. Schließlich war das Stadion voll und der Plan ging auf. Aber erst seit 1978 sind die Cowboys jedes Jahr dabei.
Seit der Saison 2006 gibt es noch ein drittes Thanksgiving Game in der NFL. Da hat sich beim Gastgeber noch keine neue Tradition entwickelt. Das ist dann quasi ein reguläres Thursday Night Game. Eine lustige Tradition gibt es noch: Den Turkey Leg Award. Der wird immer an den MVP des Spiels übergeben. Eigentlich ist es ein Truthahnflügel, von dem der Spieler vor laufender Kamera abbeißen soll. So ganz zeitgemäß ist das vielleicht nicht mehr. Aber an diesem Feiertag geht es in den USA doch irgendwie hauptsächlich um Essen und Football.
In der Saison 2023 ist die Tradition an Thanksgiving noch etwas erweitert worden. Am Freitag danach ist Black Friday. Das ist der Tag, an dem das Weihnachtsgeschäft so richtig in Rollen kommt. In Deutschland wird dabei auch mit Rabatten geworben – und die NFL schenkt uns an diesem Tag noch ein weiteres Spiel – das Black Friday Game. Für deutsche Fans ist es doppelt schön. Kickoff ist nämlich am Freitag um 21 Uhr unserer Zeit. Herrlich! Und wer überträgt das alles in Deutschland live?
Thanksgiving Games am 28.11.2024
18.30 Uhr: Chicago Bears vs. Detroit Lions – live bei NITRO und DAZN
22.30 Uhr: New York Giants vs. Dallas Cowboys – live bei NITRO und DAZN
2.20 Uhr: Miami Dolphins vs. Green Bay Packers – live bei DAZN
Black Friday Game am 29.11.2024
21 Uhr: Las Vegas Raiders vs. Kansas City Chiefs – live bei DAZN
Natürlich gibt es auch alle 4 Spiele live im NFL Game Pass im Original zu sehen.
NFL erinnert Thanksgiving an John Madden
Seit der Saison 2022 ehrt die NFL eine der größten Legenden dieses Sport an diesem besonderen Feiertag: John Madden. Niemand sonst hat so sehr für die Werte des Footballs gestanden wie er, sagt NFL-Commissioner Roger Goodell. John Madden habe „Family, Football, fun und food“ verkörpert. Das passt natürlich zu Thanksgiving. Madden hat auch die Tradition mit dem Truthahnflügel auf dem Platz erfunden. Rund um die Spiele werden die US-Sender einige Rückblicke auf John Madden senden, der insgesamt 20 Mal an Thanksgiving am Mikrofon saß. Jeder Sender wird einen „Madden Thanksgiving MVP“ küren. Der erhält 10.000 Dollar, die an ein Jugend- oder High School Football Projekt seiner Wahl weitergegeben werden. Außerdem werden im Anschluss Erinnerungsstücke aus den Spielen versteigert. Das Geld geht an die John Madden Foundation.
Eine Antwort
Kleiner Hinweis: Thanksgiving fällt nicht auf den letzten Donnerstag im November, sondern auf den vierten Donnerstag in dem Monat. Der Feiertag liegt also in der Spanne vom 22. bis 28. November eines Jahres.