Jetzt ist es fix: Am Sonntag, den 13. November 2022, trägt die NFL das erste reguläre Saisonspiel auf deutschem Boden ist. In der Münchner Allianz Arena treffen die Tampa Bay Buccaneers auf die Seattle Seahawks. Kickoff ist um 15.30 Uhr Ortszeit. Das hat die NFL bestätigt. Trotzdem gibt es noch viele Fragen zum Spiel: Wann gibt es Tickets? Was bietet die Stadt rund um das Spiel? Wie reise ich am besten an? Wo kann man ganz gut wohnen? Ich habe für euch so viele Informationen für die NFL in München zusammengetragen, wie es geht.

Das Spiel findet parallel zum letzten Bundesliga-Spieltag des Jahres statt. Nach dem 13. November geht der Fußball in die WM-Pause. Die Weltmeisterschaft in Katar beginnt rund eine Woche später. Der FC Bayern wird also das Jahr 2022 mit einem Auswärtsspiel abschließen. So kann die NFL die Arena in Ruhe umbauen. Es muss nämlich einiges getan werden. Das Spielfeld ist relativ eng. Die Kabinen sollen vergrößert werden. Die Endzonen müssen abgesichert werden und auch das Field Goal muss sicher verankert sein. Sebastian Vollmer hatte das in mehreren Interviews erwähnt. Die Rasenheizung ist da wohl etwas im Weg. Aber dafür wird es Lösungen geben.
NFL in München – wo bekomme ich Tickets?
Bekanntgegeben wurde auch, dass der Ticketvorverkauf für die NFL in München im Juni 2022 beginnen wird. Weitere Details dazu soll es aber noch im Mai geben. Bis dahin bleibt es beim schon bekannten Weg: Wer Interesse hat dabei zu sein (wer nicht??), kann sich HIER registrieren, um an alle Infos zu kommen. Mehr geht leider nicht. Auch die Ticketpreise sind noch offen. Sicher ist aber wohl, dass die Karten über Ticketmaster verkauft werden. Wer da noch kein Account hat, legt ihn schon mal an. Dann habt ihr diese Arbeit schon mal erledigt, wenn es ernst wird.
Die NFL in München soll nicht nur aus dem einen Spiel bestehen – die Liga ist gekommen, um zu bleiben. Rund um den 13. November wird es allerhand Events in der Stadt geben. Das hat die zuständige Sportbürgermeisterin Verena Dietel gesagt. Zum Begleitprogramm wird es ein Fan-Fest in München geben. Die Stadt soll außerdem ein sogenanntes „City-Dressing“ bekommen. Es werden also viele Plakate, Fahnen u.ä. aufgehängt. Man soll prominent sehen, dass die NFL kommt. Auch rund um das Stadion wird sicher einiges aufgefahren. In den Schulen der Stadt ist dann auch schon das NFL Flag Football Programm angelaufen. Darüber wird sicher auch kräftig für das Spiel geworben.
Wie komme ich zur NFL in München?
Ich habe vor vielen Jahren selbst mal in München gelebt und durch meinen Job bei DAZN fahre ich auch jetzt noch regelmäßig dort hin. Mein Rat: Kommt mit dem Zug. Selbst aus Berlin brauche ich nur knapp 4 Stunden mit dem ICE von meiner Wohnung bis zum Münchner Hauptbahnhof. Auch aus anderen Ecken des Landes ist die Zugfahrt nicht so umständlich. Wenn ihr frühzeitig (geht maximal ein halbes Jahr vorher) das Ticket dafür bucht, dann kommt ihr sicher auch relativ günstig dabei weg. Wer fliegt, ist sicher schneller. Aber vom Münchner Flughafen in die City dauert die S-Bahn-Fahrt auch noch mal fast eine Stunde und das Ticket kostet rund 12 Euro! Das solltet ihr mit einrechnen.

Meine Hotel-Empfehlung für München hatte ich schon in meinen Reiseberichten rund um die NFL ENDZN bei DAZN erwähnt. Ich habe quasi eine Dauerkarte im Art Hotel München. Das liegt direkt am Hauptbahnhof, viele U-Bahnen fahren somit auch vor der Tür los. Leider nicht die U6, die zum Stadion fährt. Dafür muss man einmal umsteigen. Das Hotel ist modern, sauber, bequem und günstig. Das Frühstück ist gut und das Personal sehr freundlich. Netter Fakt noch: Solltet ihr bei Share Now angemeldet sein, könnt ihr auch in München mit den Autos fahren – das Geschäftsgebiet reicht nur dummerweise nicht ganz bis zum Stadion.
Wer zeigt die NFL in München live im TV?
Leider wird es so sein, dass die meisten Fans nicht ins Stadion können. Die Nachfrage nach Tickets hatte sehr schnell die Millionengrenze geknackt. Die Arena dürfte so um die 70.000 Plätze für die NFL in München haben. Bei Social Media ist schon das Geschrei groß, weil man „sowieso keine Karten bekommt“. Ich sehe es positiv: Die Nachfrage beweist doch, dass die NFL genau den richtigen Schritt macht. Das könnte doch vielleicht dazu führen, dass da noch mehr passiert? Also bleibt „nur“ die Fernsehübertragung. Da ist jetzt schon sicher, dass das Spiel in München von ran Football live gezeigt wird – sicher auf Pro Sieben. Das hatte Sportchef Alexander Rösner schon vor einiger Zeit bestätigt. Ich hoffe, dass auch DAZN live aus dem Stadion senden wird. Es ist quasi ein Heimspiel. Die DAZN-Studios sind fast in Sichtweite zur Arena.
Bei DAZN wäre ich mir nicht so sicher. Da der Kickoff ja nicht um 19 Uhr ist, kann man ja die #ENDZN nicht benutzen, um mit deutschem Kommentar dabei zu sein.