Auch in diesem Jahr kommt die NFL wieder nach London. Insgesamt wird es 3 Spiele geben. Los gehts am 02. Oktober mit Minnesota Vikings gegen New Orleans Saints. Eine Woche später treffen die New York Giants auf die Green Bay Packers, die also auch endlich mal in London zu Gast sind. Damit sind alle 32 Franchises durch. Diese beiden Spiele finden im Tottenham Hotspur Stadium statt. Am 30. Oktober geht es im Wembley Stadion weiter – mit Denver Broncos gegen die Jacksonville Jaguars. Viele Fans werden vielleicht zum ersten Mal für ein NFL-Spiel nach London fliegen. Für die gebe ich hier Tipps und Tricks mit auf den Weg. Ich selbst war schon fast 10 Mal bei der NFL in London und habe ein wenig Erfahrung was Anreise, Hotels und Sightseeing angeht. Das hier ist “Der perfekte Trip zur NFL in London”:

Im vorigen Jahr, als die Corona-Situation noch eine andere war, hatten die Infektionschutzregeln die Reise nach London etwas kompliziert gemacht. Da mussten Ein- und Ausreiseformulare ausgefüllt werden, ein PCR-Test war Pflicht. All das gilt jetzt nicht mehr! Für die Einreise nach England sind keine Tests, Nachweise oder andere Dokumente nötig. Wichtig allerdings: Ihr kommt nur mit einem gültigen Reisepass ins Land. Der Personalausweis reicht nicht. Auch für den Rückweg müsst ihr nichts weiter beachten. Kein Test, kein Nachweis, kein Formular. Ihr solltet aber natürlich gesund sein und ein freiwilliger Corona-Test kann sicher nicht schaden. In London gelten aktuell so gut wie keine Corona-Beschränkungen mehr. Eine Maske muss nur in gesundheitlichen Einrichtungen getragen werden. Das wars (Stand: 29.09.2022). Natürlich kann sich das immer wieder ändern. Da lohnt rechtzeitig ein Blick auf die passende Seite des Auswärtigen Amts.
Der perfekte Trip zur NFL in London beginnt
Meine Reisen nach London beginnen immer ganz früh am Samstag und dauern bis Montag Nachmittag. Ich komme aus Berlin und lande schon gegen 10 Uhr Ortszeit am Samstag in Heathrow. Ich hoffe, ihr habt schon eure Flüge gebucht. In diesem Jahr sind die Preise extrem (teilweise um das Vierfache) gestiegen! Vom Flughafen fahre ich mit der Bahn in die Stadt. Dafür gibt es zwei Wege. Der schnellste ist der Heathrow Express. Der fährt in nur 15 Minuten bis zum Bahnhof Paddington – also relativ zentral in London. Ganz günstig ist der Spaß nicht. Die einfache Fahrt kostet 25 Pfund, wenn ihr das Ticket am Bahnhof kauft. Also knapp 28 Euro. Die Rückfahrt kommt später natürlich auch noch mal dazu.
Die günstigere, aber auch etwas langsamere Fahrt in die Stadt, ist die mit der U-Bahn. Die dauert knapp eine Stunde bis Paddington und kostet in etwa 6 Pfund – also rund 7 Euro. Ich habe mir schon vor Jahren eine Oyster Card besorgt. Das ist eine wiederaufladbare Karte für den kompletten Nahverkehr in London. Beim Betreten einer Station oder eines Busses wird diese Karte an ein Lesegerät gehalten. Beim Verlassen eines Bahnhofs das selbe Spiel. Von deinem Guthaben, das du an Automaten mit Bargeld oder Karte aufladen kannst, wird dann jeweils der günstigste Tarif abgebucht, der für die Fahrt fällig ist. Da sicher an dem gesamtem NFL Wochenende noch ein paar Fahrten gemacht werden – u.a. zum Stadion – lohnt die Oyster Card auf jeden Fall. Die bekommt ihr im Ankunftsbereich von Terminal 5 in Heathrow am Schalter von Transport for London. Noch einfacher ist es, die Tickets einfach mit dem Chip auf eurer Kreditkarte zu bezahlen. Das geht auch und ist mehr 2022 als eine Fahrkarte.

Ich selbst nutze immer die U-Bahn für die Fahrt in die Stadt und gönne mir dann am Hotel ein typisches, englisches, total fieses und ungesundes Frühstück. Wer noch nicht oft in London war, hat am Samstag noch Zeit für Tower Bridge, Picadilly Circus oder Buckingham Palast. Weil ich so früh in der Stadt bin, gehe ich am Nachmittag gerne noch zum Fußball. Nicht unbedingt zu Arsenal oder Chelsea. Ich habe schon Spiele in der zweiten Liga oder sogar dritthöchsten Spielklasse gesehen – also in der League One. Teams gibt es in London genug. So war ich beim FC Fulham, bei Millwall oder bei den Queens Park Rangers. Die Teams haben ihre Stadien gerne in typischen Arbeitervierteln. Das ist ein Erlebnis wert! Tickets gibt es für rund 20 Pfund.
NFL in London – jetzt geht es los
Der Sonntag steht dann komplett im Zeichen des Footballs. Der perfekte Trip zur NFL erreicht also den Höhepunkt. Ich bin in Tottenham live dabei. Da ist Kickoff jeweils um 14.30 Uhr Ortszeit und es empfiehlt sich schon direkt nach dem Frühstück zum Tottenham Stadium zu fahren. Die Fahrt dauert vom Bahnhof Paddington etwa 50 Minuten. Es geht zur Station White Hart Lane mit der Overground Linie. Das ist eine Art S-Bahn. Der Bahnhof am Stadion ist nicht sooo groß und wenn schon viele Fans unterwegs sind, kann es eng werden. Andererseits: Der Brite drängelt nicht!

Der Fußweg zum Stadion ist nicht mehr weit und es wird sicher sofort losgehen mit den ersten Fan-Aktivitäten. Bis zum Kickoff ist so viel zu erleben, ihr werdet euch nicht sattsehen können und dafür ist Zeit nötig. Ich empfehle spätestens um 12 Uhr am Stadion zu sein. Sonst kommt Hektik auf! Vor Ort werdet ihr merken, wie bunt und vielfältig das alles ist. Eigentlich ist die gesamte Stadt an einem NFL-Wochenende voller Fans. Man sieht Trikots aller Mannschaften – ob sie antreten oder nicht – ist egal. Es gibt ohne Ende Essen und Trinken, Fan-Shops in der Größe eines Supermarktes, es tanzen Cheerleader, Fernsehteams machen ihre Live-Schalten. Es gibt die Möglichkeit selbst ein paar Bälle zu werfen oder zu fangen. Alle reden über Football. Alle sind so wahnsinnig positiv gut drauf. Der perfekte Trip zur NFL eben.
Dieses Kribbeln im Bauch…
Auch wenn man für die NFL Tickets in London vielleicht etwas tiefer in die Tasche greift, das Erlebnis zahlt sich für jeden Fan aus. Egal wo euer Platz im Stadion ist – ob unterm Dach oder direkt hinter den Coaches – es wird ein ganz besonderer Nachmittag. Selbst wenn man als Nicht-Amerikaner oder auch als Nicht-Brite bei den beiden Nationalhymnen aufsteht und gefühlt das ganze Stadion mitsingt. Vor allem in diesem Jahr wird es besondern, weil zum ersten Mal “God save the King” gesungen wird. Das ist echt bewegend. Am Fernseher wirkt eine NFL-Übertragung hin und wieder vielleicht etwas zäh, wenn die 3 Stunden-Marke näher rückt. Im Stadion in London hatte ich dieses Gefühl noch nie.
Nach dem Spiel empfehle ich noch eine Weile am Stadion zu bleiben. Bis alle Zuschauer raus sind, zum Bahnhof geschlendert und in einen Zug eingestiegen sind, vergehen schon mal Stunden. Die könnt ihr auch nutzen um die Atmosphäre weiter einzusaugen, oder mir auf der Tribüne einfach mal “Hallo” zu sagen! Das Spiel dürfte gegen 18 Uhr zu Ende sein, der Tag in London kann danach also noch gut genutzt werden. Was ich allerdings bleiben lassen würde, ist ein Rückflug noch am selben Abend. Die Entfernungen in London werden gerne unterschätzt. Am Flughafen dauert es u.U. etwas länger als sonst. Denn auch in London ist das Personal knapp und Heathrow hat die Kapazitäten eingeschränkt.

Wer rechtzeitig vom Stadion wegkommt und noch irgendwo ein Pub erreicht, der kann da vielleicht noch die späteren NFL-Spiele verfolgen. Nicht vergessen: London ist eine Stunde von der Zeit dichter dran an den USA. Die späten Spiele beginnen also schon um etwa 21 Uhr Ortszeit. Am Montag steige ich dann in den Flieger zurück nach Berlin. Vielleicht ist vorher noch Zeit für Shopping oder Sightseeing. Das geht in London eigentlich immer. Mein Rat an alle Fans: Gönnt euch den Trip zur NFL nach London. Auch wenn es nicht ganz billig ist. Es lohnt sich auf alle Fälle!
Hi ich fliege nächste Woche das erste Mal nach London und freue mich riesig auf die Packers ☺️
Deine kleine Einführung ist super und hilfreich.
Danke
VG aus D‘dorf
Super, viel Spaß!
Vielen Dank für die Tips und Infos. Das Wochenende ist auch für mich Premiere. Wird bestimmt richtig geil. GO PACK GO Grüße aus der Oberpfalz
Du bist beim Packers-Spiel dabei? Dann komm doch mal bei mir “Hallo” sagen…
Vielen Dank für all die Infos.
Dieses Wochenende ist für mich auch Premiere und da ist es gut, ein paar nützliche Tipps zu bekommen.
Liebe Grüße aus Leipzig.
Vielen Dank und viel Spaß! Das wird großartig!
Vielen Dank für die Tipps Matthias. Ich habe mir noch mal die Footballerei Folge von letztem Jahr angehört und bin einfach mal auf deinen Blog gekommen, in der Hoffnung ein paar Tipps für mein erstes NFL Game in London zu bekommen. Und was soll ich sagen? Ich habe genau das bekommen, was ich haben wollte 😀
Also erneut vielen Dank!
Hoffe wir sehen uns vor Ort beim Packers Game.
Wo findet man dich denn?
Beste Grüße aus Köln
Max
Da wünsche ich dir viel Spaß in Tottenham! Das wird großartig!
Ich bin im Pressebereich. Das ist von der Führungskamera aus gesehen unten links…
Hi, besten Dank für die hilfreichen Infos. Wir sind ebenfalls erstmalig bei einem NFL-London-Game und sind schon heiß wie Frittenfett, endlich
mal “unsere” Packers live zu erleben… 😉
Hast Du evtl. einen Tipp, welche Pubs man für die abendlichen NFL-Patien ansteuern könnte?
Beste Grüße aus Braunschweig
Moin,
das wird großartig und unvergesslich!
Ein Tipp für ein Pub ist schwer. Die Stadt ist so groß und die Auswahl auch. Egal wo ihr wohnt, es gibt bestimmt was passendes. Zur Not ist rund ums Stadion sicher noch was möglich…
Viel Spaß