Wieso spielen in der NFL die Fohlen in Indianapolis, obwohl die Stadt eigentlich für Autorennen bekannt ist? Wie sind die Wikinger nach Minneapolis gekommen? Und was verpacken eigentlich die Green Bay Packers? Die Namen der 32 heutigen NFL-Teams sind eine Geschichte für sich. Nach “Die Geschichte hinter den Teams” in den vergangenen 32 Wochen, gebe ich euch heute neues Angeberwissen mit in die Saison. Eine Übersicht darüber, wie die NFL Teamnamen entstanden sind. Zum Durchklicken und auswendig lernen.
Arizona Cardinals
Die ersten Trikots des Teams waren in einen ausgewaschenen Rot-Ton - "Cardinal Red". Das wurde dann der Name des Teams
Atlanta Falcons
Der Name steht für ein stolzes und würdevolles Tier - genau so sollte auch das Football-Team auftreten.
Baltimore Ravens
Mit „Ravens“ sollte an den Dichter Edgar Allen Poe und sein Werk „Der Rabe“ erinnert werden. Poe hatte einige Zeit in Baltimore verbracht und ist hier auch begraben.
Buffalo Bills
Namensgeber ist hier der berühmte "Buffalo Bill Cody", der mit Westernshows bekannt wurde.
Carolina Panthers
Der Sohn des Team-Gründers hat den Namen vorgeschlagen. Das er später mal mit Fast Food viel Geld machte, hat damit nichts zu tun.
Cincinnati Bengals
Das Team ist schon das zweite in der Stadt mit diesem Namen. Bei der Neugründung könnte auch eine Rolle gespielt haben, dass im Cincinnati Zoo Bengalische Tiger lebten.
Chicago Bears
Eigentlich sollte das Team auch "Cubs" heißen, wie das Baseball-Team der Stadt. Cubs steht für "Bärenkinder". Das war für Football zu niedlich und so ging man zu den "großen" Bären über.
Cleveland Browns
Besser geht es kaum: Das Team ist nach Paul Brown genannt, dem ersten Trainer der Vereinsgeschichte.
Dallas Cowboys
Das erklärt sich von selbst, wenn ein Team in Texas zu Hause ist.
Denver Broncos
Bronco bedeutet soviel wie „ungezähmtes Pferd“. Das setzte sich in einem Wettbewerb durch.
Detroit Lions
In Detroit spielten schon die Tigers Baseball. Also wählte man Lions, um auch in der Tierwelt zu Hause zu sein.
Green Bay Packers
Die Dosenfleisch-Firma "Indian Packing Company" stellte dem Team damals Geld für Trikots und Ausrüstung zur Verfügung, wollte dafür aber genannt werden.
Houston Texans
Was zeigt mehr Verbundenheit zum Heimatstaat, als ihn selbst in den Namen zu nehmen?
Indianapolis Colts
Der Name stammt aus der Zeit, als die Colts noch in Baltimore gespielt haben. Dort gibt es ein bekanntes Pferderennen mit männlichen Fohlen - auf Englisch: Colts.
Jacksonville Jaguars
Der Name setzte sich in einem Wettbewerb in der Stadt durch. Außerdem klingt es zusammen mit Jacksonville ganz gut.
Kansas City Chiefs
Der Bürgermeister der Stadt Harold Roe Bartle war ein bekannter Pfadfinder mit den Spitznamen "Chief". Er wurde der Namenspate für das Team.
Los Angeles Chargers
"Charge" war der Schlachtruf einer nahe gelegenen Uni, der übernommen wurde. Es bedeutet in diesem Zusammenhang so viel wie angreifen.
Los Angeles Rams
Der Name wurde von einem College-Team "übernommen". Außerdem war "Rams" schön kurz und passte gut und häufig in Zeitungsartikel.
Miami Dolphins
In Süd-Florida gibt es viele Delfine und so setzte sich der Name schnell in einem Wettbewerb durch.
Minnesota Vikings
Die Region Minneapolis ist bekannt für die skandinavischen Einwanderer - deshalb sind in Minnesota Wikinger zu Hause - auch ohne Küste.
New England Patriots
Die Heimat Boston war eine Wiege der amerikanischen Revolution 1776. Die Patrioten, die sich den Briten entgegenstellten, sind die Namensgeber.
New Orleans Saints
In der Stadt des Jazz und der Hymne „When The Saints Go Marching In“, lag der Name „Saints“ auf der Hand.
New York Giants
Giants hieß damals auch ein Baseball-Team in New York. Den Glanz wollten die Footballer auch. "Giants" soll außerdem an die vielen gigantischen Häuser der Stadt erinnern.
New York Jets
Das Stadion der Jets lag zwischen zwei New Yorker Flughäfen und da flogen viele "Jets". Flugzeuge galten damals auch als Zeichen des modernen Aufbruchs.
Oakland Raiders
Eigentlich hieß das Team schon "Oakland Señors". Weil sich zu viele darüber lustig machten, ging man zu Platz 3 des Namens-Wettbewerbs über.
Philadelphia Eagles
Eine US-Behörde für das Aufbau-Programm "New Deal" hatte einen blauen Adler auf dem Logo. Der stand Pate bei der Gründung der Philadelphia Eagles.
Pittsburgh Steelers
Der Name steht für die Stahlindustrie in der Stadt. Die Farben Gelb, Rot und Blau im Logo symbolisieren Kohle, Eisenerz und Stahlschrott.
San Francisco 49ers
Der Name ist eine Erinnerung an den Goldrausch in Kalifornien von 1849.
Seattle Seahawks
Sea Lions setzte sich nicht durch. Ein Wettbewerb ergab schließlich Seahawks. Ein Name, der auch schon mal in Miami von einem Team benutzt wurde.
Tampa Bay Buccaneers
Der Name erinnert an einen Piraten, der im Golf von Mexiko unterwegs gewesen sein soll. Pirat oder auch Freibeuter. Übersetzt: Buccaneer.
Tennessee Titans
Der Spielort Nashville gilt als "Athen des Südens". In Athen sind Götter und Titanen zu Hause gewesen - also: Titans.
Washington Redskins
Die Redskins waren einst in Boston zu Hause und hießen Boston Braves. Es gab auch eine Baseballmannschaft mit dem Namen. Redskins sollte sich abheben, aber dennoch ähnlich klingen.
Das sind die 32 NFL Teamnamen, die in der Gegenwart gültig sind. Seit Gründung der Liga von mittlerweile 100 Jahren gab es natürlich noch viel mehr Teams. Einige sind verschwunden, andere sind umgezogen oder haben einen neuen Namen bekommen. Selbst in der Liste der Super Bowl-Sieger stehen einige Mannschaften, die es heute so nicht mehr gibt. Die Baltimore Colts in der Saison 1970 etwa, die jetzt in Indianapolis spielen. Die Los Angeles Raiders existieren auch nicht mehr so wie damals, genau wie die St. Louis Rams. Bei 53 Super Bowls sind die 3 aber auch die einzigen Teams “dieser Art”.
NFL Teamnamen, die es nicht geschafft haben
In den meisten Fällen gab es Wettbewerbe, um den Namen für ein NFL-Team zu finden. Dabei sind die buntesten Vorschläge gescheitert. Die Jacksonville Jaguars hätten auch Stingrays oder Sharks heißen können. In Pittsburgh standen auch Millers, Vulcans, Tubers, Wahoos, Condors, Pioneers, Triangles, Bridgers, Yankees, Smokers oder Puddlers zur Auswahl. In Atlanta wurden Knights, Bombers, Rebels, Crackers, Thrashers, Lancers, Firebirds, Fireballs und Atlanta Thunderbirds diskutiert, bevor die Falcons kamen. Manch einer trauert vielleicht auch den Houston Oilers hinterher, die in Tennessee zu den Titans geworden sind und die Houston Texans entstehen ließen.
Wer noch mehr über die einzelnen Teams der NFL erfahren möchte, dem lege ich meine Serie “Die Geschichte hinter den Teams” ans Herz. Da beschreibe ich ausführlich alle 32 Mannschaften, wo sie herkommen, was sie erreicht haben und wer die großen Stars waren und noch sind. Gebt im Suchfeld hier im Blog einfach das gewünschte Team ein und los gehts!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.