17 thoughts on “GFL 2022 – eine Enttäuschung

  1. Auf den Punkt gebracht und leider habe ich das auch so erwartet, wie die Saison 2022 startet…

    Viel Gelaber und keine wirklichen Aktionen von der GFL.
    Die Teams reissen sich den Hintern auf um ein gutes Produkt zu präsentieren und im Laden dann (GFL) steht es in der hintersten Ecke und vergammelt..

  2. Stimmt leider. Hatte es auch so empfunden. Kommendatoren, also richtig gute Kommendatoren sind rar! Ich sehe es ihnen auch noch nach wenn sie die Signals der Refs nicht deuten können aber Infos was z.B. ein draw play ist oder den Unterschied zwischen Cover 0,1,2 oder 3 hätte ich mir schon genwünscht.

  3. Ich gebe dir teilweise recht, das ist noch viel Luft nach oben. Die Retorten-ELF interessiert mit allerdings nicht, das ist für mich kein Ersatz.

    PS: Es heißt AirPlay, nicht “AirDrop”. Und es hat bei mir funktioniert, den ganzen Nachmittag lang.

    PS 2: Ich war beim Berlin-Derby am Samstag. Die Schlage war ewig lang, und die Stimmung im Stadion war toll. Die Zuschauer haben wohl nicht mitbekommen, dass man enttäuscht sein soll 😉

    1. Sicher war die Stimmung gut. Darum geht es mir auch nicht. Es geht mir darum, wie schlecht die Liga ihr Produkt im TV bzw. online präsentiert…

      1. Mag ja alles so sein, denke nicht das vor dem Spiel oder nach dem Spiel
        4,5 Std.
        Später
        Irgendwas auf Inster/Twitter odder sonstwo ergebnisse im Netz stehen sollten…

        GABS FRÜHER AUCH NI HT.
        WEISS NICHT OB DER SCHREIBER HIER SCHON MAL RICHTIG GESPIELT HAT???

        zB.

        Ca. 19 Uhr sind wir von den Ansbach Grizzlys
        mim Kack Buss
        ( in so einem alten Ding ohne Klima ,würde doch die ,,,Stars,,
        von Heute nicht mitfahren)

        Stars und mimimis

        Von heute.

        Das ist em Manschaftssport un ke Federbaspiel….
        Einer da draussen ist alleine Niemand.
        Punkt.

        Wir kamen um ca. 1 Uhr in Frankfurt Bahnhof an.
        Dann noch nach Gießen, Spieler heimfahren un wieder zurück nach Frankfurt unum
        6 Uhr bin ich in die Frühschicht gegangen.
        8 Std.
        Akord
        Arbeit.

        Wir wollte nur Spielen un nicht wie hier gemacht wird,,,, rumjammern.
        Denk mal alle darüber nach.

        Hier in sonstwo wird über hohe koste der Eintrittspreise oder neu deutsch FRANCHCHEIS
        Rummgemekert.

        Dann bleibt doch daheim und
        Heult doch.
        eric .

        1. Wenn man diese Antwort liest könnte mN meinen, dass das Schädeln leider Nachwirkungen hatte. Es wird hier das Premiumprodukt GFL bzw. Die Präsentation davon kritisiert. Aber wenn du willst bleib einfach im gestern stecken.

          1. Da kann ich dir nur zustimmen, Stefan.
            Ich denke Erics Satz “GABS FRÜHER AUCH NI HT.” bringt ganz gut zum Ausdruck, was da schief läuft… 🙁

        2. Oje Eric, bist Du schon SO alt, dass “früher” ja eh’ “alles besser war”?
          Es interessiert KEINEN, dass Du Dich als den letzten Helden siehst!

  4. Hallo,
    ich kann zum einen „Dein Verhörer“ vor dem Spiel, als die Mikrofone der „Experten“ offen waren bestätigen…..zudem Deine Einschätzung KOPLETT unterstreichen, was mich wütend macht ist die Tatsache das hier wie die ganzen Jahre davor NIX aber auch GARNICHTS passiert und alle dieses „tote Pferd“ weiterreiten, anstatt sich selbst zu organisieren!! Herzlichen und sportlichen Gruß Stefan Poppe (ex. Spieler, Coach, aktiver Supporter eines GFL Teams seit >10
    Jahren)

  5. Wer die GFL über die Jahre kritisch begleitet, für den dürfte dieser Saisonstart und in dieser Form keine Überraschung gewesen sein. Im Hintergrund agieren noch immer die gleichen Leute, die schon in der Vergangenheit die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Was will man also erwarten? An diesen Stellen wird es dringend Zeit für einen Generationswechsel. Aber man will die Zügel ja nicht aus der Hand geben und so redet man sich alles selbst schön.

    So leid es mir tut, aber man muss auch den Vereinen eine gewisse Mitschuld an diesem Desaster geben. Das große Ganze hat man noch immer nicht verinnerlicht. Jeder Verein macht sein eigenes Ding und lebt in seiner eigenen regionalen Bubble.

    Es gab in der Vergangenheit genügend Chancen etwas zu verändern, sind aber alle verpufft und werden dies auch in Zukunft. An gewissen Stellen besteht überhaupt kein Interesse daran das die GFL medial wächst.

    Es ist schon faszinierend zu sehen, wie eine einzige Person die gesamte Liga im Griff hat und alle nach dessen Pfeife tanzen und das wahrscheinlich bis in die bittere Bedeutungslosigkeit!

    Fakt ist, hätten AFVD und GFL ihre Hausaufgaben in der Vergangenheit gemacht, so hätte es die ELF nie gegeben. Aber mit dem Finger auf andere zu zeigen ist halt bequemer als das eigene Versagen einzugestehen.

    1. “Fakt ist, hätten AFVD und GFL ihre Hausaufgaben in der Vergangenheit gemacht, so hätte es die ELF nie gegeben.”
      Ich glaube genau dieser Punkt wird auch viel zu wenig in der Diskussion um GLF und ELF betrachtet. Im Endeffekt ist die ELF hauptsächlich ein Produkt des Versagens von seiten des AFVDs.

    2. Fakt ist, dass die ELF so oder so gekommen wäre – denn in erster Linie geht es um Geld – eine “Motiviation” die im Verband – abseits der obersten Vertreter – nie eine übergeordnete Rolle spielen wird.
      Aber die ELF würde sich einfach nicht gut verkaufen lassen, wenn man offen kommuniziert, dass einem der Sport eigentlich komplett egal ist, sondern der Sport und die Spieler nur Mittel zum Zweck sind. Warum sonst investiert die Liga nur in Dinge die positive PR bringen oder anderweitig einen direkten Vorteil, alles was erstmal nur Geld verursacht ohne direkte Vorteile, davon distanziert man sich größtmöglich und begründet es damit, dass dafür die Vereine zuständig seien, die ja aus diesem Grund steuerlich begünstigt seien.

  6. Deswegen schau ich die deutschen Ergebnisse immer bei football-aktuell nach. Da sind sie anscheinend erheblich zeitnaher als bei der Liga selbst (und oft sogar Livescores während der Partie)…

  7. Moin
    …und dabei hat man letztes Jahr schon so einen Hype um diesen super krassen neuen Sponsor gemacht. Ein Lichtblick am Horizont, nun wird alles besser …
    Denkste Puppe. Eine Katastrophe. Ich sehe es ähnlich, im Stadion, egal welcher Verein geht die Lutzi ab. Es wird so viel organisiert, es wird oftmals ein richtiges Familienevent drauß gemacht und das find ich super. Aber wenn man dann doch mal gezwungen ist, online zu gucken, fällt mir jedes Mal aufs Neue ein, wieso ich da überhaupt kein Bock habe. Technisch sowas von überholt.
    Am Ende gehts immer ums Geld. Und irgendeiner wills da wohl nicht anfassen. Traurig aber wahr. Super schade für die Teams, Fans und all jenen, die so viel Herzblut in die Faszination Football stecken

  8. Ich bin schon in Sachen Football Liga-Übergreifend gut vernetzt auf Social Media, habe aber auch vor dem Saisonstart nur wenig von der GFL vernommen. Da machen schon andere Ligen Monate vorher mehr “Lärm” um auf sich aufmerksam zu machen.

    Vielleicht wird Social Media auch vernachlässig, weil in den Vereinen viele Ehrenamtliche beschäftigt sind, die schon genug andere Dinge zu tun haben, und dann für diese “neuen” Medien nicht die Zeit da ist!? Keine Ahnung. Da sollte die GFL nachbessern, um die Liga & Vereine “sichtbarer” machen.

    Jetzt nach 2 Jahren haben doch viele Menschen wieder Lust an Sport-Events teilzunehmen, man muss ihnen nur zeigen wo und wann sie es können!

  9. ELF ist socialmedia-technisch gut aufgestellt? Wo? Kann mir mal einer das Roster der Leipzig Kings, auf deren Seite, einen Tag vor deren Saisonstart zeigen??? Es ist nicht alles Gold was glänzt.

    Beim Social-Media Content der GFL-Vereine scheint es so zu sein dass die Ehrenamtlichen, wie oben schon geschrieben wurde, mittlerweile so viel zu tun haben, dass socialmedia-Betreuung hinten runterfällt. Vielleicht aber auch muss hinterfragt werden ob man gerade in diesem Feld nicht mal neuen jungen Leuten die Chance gibt sich da zu profilieren. Bitte nicht Oma Krause-Meier nen Handy in die Hand drücken uns sagen: Da, Omma mach ma! Der interessierte User kann sich jedoch gerne mal anschauen, wieviel follower die einzelnen GFL-Vereine auf twitter,insta,tiktok und fb tatsächlich haben. Da könnte man sauch sagen: Für die paar Männekiken reichen die Spieltags-Infos auch 2 Tage später.

    Zum Thema keine Stats: Ich kann als direkt Beteiligter sagen: Wenn der Verbands-Statistikabteilung erst Montagabends um 23:00Uhr auffällt, dass die am Sonntag vom Verein gesendeten Dateien leeren Inhalts sind, kann man nicht erwarten, dass 5Min nach Spielende die Stats on sind. Außerdem hakt der erste Spieltag immer ganz gern mal. Laut meinem Wissensstand es so geregelt ist, dass spätestens Montagmittag die Stats beim Verband sein sollten. Wir kontrollieren unsere Stats immer gern nochmal per Stream-Review um Fehler so gut es geht auszuschliessen. Da wird es bei einem Sonntagsspiel mit KO-15:00Uhr schon mal knapp, wenn du den nächsten Morgen um 06:00Uhr bei der Arbeit sein musst. Denn immer nicht vergessen, EHRENAMTLICH heißt: Wir bekommen da kein Geld für und müssen nebenbei noch arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert