Die NFL Saison 2025 wird so international wie noch nie. Mit Spielen in London, Dublin, Madrid, Berlin und Sao Paolo geht es gleich 5 Mal in Länder außerhalb der USA. Da kommen eine Menge Reisekilometer zusammen. Aber auch innerhalb der USA wird in den 18 Spielwochen viel geflogen. Wir haben uns gefragt: Welches NFL Team muss am meisten reisen in der Saison 2025? Wir schlüsseln es für euch auf.

Die Differenz zwischen dem „Reise-Weltmeister“ bei den NFL Teams und der Mannschaft, die am wenigsten unterwegs ist, ist enorm. Genauer gesagt: Platz 1 ist viermal so viel unterwegs wie Platz 32. Erst auf Platz 25 ist das erste Team, das ein internationales Spiel absolviert:
32. Cincinnati Bengals – 14.087 Kilometer
31. Buffalo Bills – 16.972 Kilometer
30. Baltimore Ravens – 17.135 Kilometer
29. Detroit Lions – 18.365 Kilometer
28. Chicago Bears – 20.153 Kilometer
27. New England Patriots – 20.194 Kilometer
26. Green Bay Packers – 20.808 Kilometer
Cleveland Brown spielt international – ist aber wenig unterwegs
Die Cleveland Browns werden in der Saison 2025 in London spielen. Am 5. Oktober treffen sie im Tottenham Hotspur Stadion auf die Minnesota Vikings. Die Browns sind damit das erste „internationale“ Team in diesem Ranking. Knapp gefolgt von den Pittsburgh Steelers, die Gastgeber der NFL Premiere in Dublin sein werden:
25. Cleveland Browns – 24.186 Kilometer
24. Pittsburgh Steelers – 24.241 Kilometer
23. Carolina Panthers – 25.179 Kilometer
22. Philadelphia Eagles – 25.627 Kilometer
21. New York Giants – 25.881 Kilometer
20. New Orleans Saints – 27.013 Kilometer
Weiter geht es mit den New York Jets. Sie sind auch eines der Teams in London – mal wieder. Schon 2024 haben sie in Tottenham gegen die Vikings gespielt. In der Saison 2025 ist es noch nicht das NFL Team, das am meisten reisen muss. Aber die Jets sind in den Top 20:
19. New York Jets – 28.144 Kilometer
18. Las Vegas Raiders – 29.061 Kilometer
17. Tennessee Titans – 29.223 Kilometer
16. Tampa Bay Buccaneers – 29.738 Kilometer
15. Dallas Cowboys – 30.412 Kilometer
14. Houston Texans – 30.548 Kilometer
Wir sind fast bei der Hälfte angekommen. Es folgen die Minnesota Viking, die in der Saison 2025 gleich zweimal in Übersee antreten. Einmal sind sie der Gegner der Steelers in Dublin – und einmal der Gegner der Browns in London:
13. Minnesota Vikings – 31.091 Kilometer
12. Arizona Cardinals – 32.729 Kilometer
Ab jetzt kommen fast nur noch Teams, die international im Einsatz sind. Ob in Berlin, Madrid, Dublin, Sao Paulo oder in London. Nur die San Francisco 49ers auf Platz 5 und die Seattle Seahawks auf Platz 3 bleiben mit ihren Reisen innerhalb der USA:
11. Washington Commanders – 34.380 Kilometer
10. Kansas City Chiefs – 34.915 Kilometer
9. Denver Broncos – 37.447 Kilometer
8. Miami Dolphins – 39.282 Kilometer
7. Indianapolis Colts – 40.378 Kilometer
6. Atlanta Falcons – 41.759 Kilometer
5. San Francisco 49ers – 45.646 Kilometer
4. Jacksonville Jaguars – 46.682 Kilometer
3. Seattle Seahawks – 50.375 Kilometer
Wir sind mittlerweile bei Strecken angekommen, die deutlich weiter sind als eine Erdumrundung. Der Umfang unseres Planeten liegt bei etwa 40.000 Kilometer. Die beiden Teams, die am meisten reisen müssen, sind beide von der US-Westküste – und auch aus der selben Stadt:
2. Los Angels Rams – 56.057 Kilometer
1. Los Angeles Chargers – 59.684 Kilometer
Die Rams sind werden in der Saison 2025 in London gegen die Jaguars spielen. Die Chargers fliegen nicht mal über den Atlantik, um die meisten Kilometer zu sammeln. Sie bestreiten das Brasilien-Spiel gegen die Chiefs in Sao Paulo.