Es ist zwar erst der Donnerstag vor dem Spiel der NFL in Berlin, aber ich durfte schon mal gucken. Zusammen mit einem Vertreter der NFL konnte ich mir das Olympiastadion im Umbau ansehen – innen und außen. Es ist sehr spektakulär, was da aufgebaut wurde und noch wird. Und so viel schon mal vorab: Die angeblich so nervige Laufbahn stört wirklich nicht!
Die ersten Arbeiten für den Besuch der NFL in Berlin wurden schon im Juli gemacht. Da wurde der Rasen ausgetauscht. Der ist extra in den Niederlanden für das Spiel gezüchtet worden. Als ich gucken gehen durfte, glänzte das Grün und die Markierungen wurden auch schon aufgetragen. Wenn die NFL kommende Woche wieder abgereist ist, kommt der Rasen komplett raus. So kann die Hertha auch wieder auf frischem Grün spielen.
Neue Technik fürs Olympiastadion
Die ikonische blaue Laufbahn im Stadion ist komplett abgedeckt. Dadurch wird das Spielfeld noch viel breiter. Die Sicht von der Tribüne ist meiner Meinung nach super. Hinter den beiden Endzonen sind jeweils Bühnen aufgebaut. Richtung Ostkurve eine kleinere und am Marathon-Tor steht eine große Bühne auf den historischen Treppen. Da wird die Halftimeshow mit The Kid LAROI stattfinden. Direkt darunter: Der Spielertunnel, der extrem viele Scheinwerfer bekommt für einen aufwändigen Auftritt der Mannschaften. An den Endzonen erkennt man auch, dass das Spielfeld verlängert werden musste – um knapp 4 Meter pro Seite. Die Ehrentribüne glänzt auch schon.


Was auffällt: Zwischen den Rängen wurden extra für das Spiel neue LED-Laufbänder angebracht, wie wir sie auch von anderen NFL-Spielen kennen. Darauf läuft die Game Clock, der Spielstand und die Downs werden hier im Spiel angezeigt. Auch eine Choreo wurde schon vorbereitet. Was genau passiert, ist noch ein Geheimnis. Es soll aber eine Verbindung zum 9. November 1989 hergestellt werden. Das Spiel zwischen den Colts und den Falcons findet auf den Tag genau 36 Jahre nach dem Mauerfall statt.
Alles umgebaut für die NFL in Berlin
Geht man ins Innere des Stadions, ist kaum etwas wiederzuerkennen. An allen Wänden sind die Logos der NFL und der Teams, alles ist auf englisch beschriftet und es riecht frisch gestrichen. Für das Spiel wurde das Olympiastadion die vergangenen Monate auch innen umgebaut. 30 neue Duschen, neue Toiletten und Waschbecken sind installiert worden. Die Wasserversorgung für die großen Teams wurde verbessert und sogar einige Türen sind jetzt breiter. Das bleicht auch alles so, wenn die NFL wieder weg ist.



Rund um das Stadion gibt es auch einige Veränderungen. Der Haupteingang ist auf dem Olympischen Platz – also hinter der Ostkurve. Normalerweise werden bei Events im Olympiastadion die historischen Eingänge unter den Ringen genutzt. Bei der NFL in Berlin ist der Einlass samt Kontrolle etwas weiter auf dem großen Vorplatz zurückgesetzt worden. Wenn man auf dem Gelände ist, gibt es dort die bekannten Fan-Aktivitäten, wie die Kicking-Challenge, man kann werfen oder Bälle fangen. Auch einen großen Fanstore wird es geben. Geplanter Einlass ist am Sonntag gegen 12.30 Uhr. Man behält sich aber vor das vorzuverlegen, sollte es schnell voll werden. Und aufgepasst: Am Stadion gibt es KEINE Parkplätze.
