American Football ist in Deutschland auf der Überholspur. Aber bisher gab es nicht wirklich einen passenden Ort oder ein großes Event, auf dem sich alle Fans und Football-Verrückte treffen konnten. Das wird in diesem Jahr anders mit der American Football Madness in Düsseldorf am 30. und 31. Mai 2025 rund um die Merkur Spiel-Arena. Das ist das erste Football Festival, die erste Football Convention in Deutschland – und sogar in ganz Europa. Vertreter aus NFL, ELF und GFL kommen. Ehemalige Spieler und Trainer sind dabei. Die Teams schicken Vertreter, es gibt Experten-Talks, Live-Podcasts und noch viel mehr. Wir geben euch einen Überblick über die Events – zusammen mit den Machern.
„Sowas hat es noch nicht gegeben“, sagt der Ambassador der American Football Madness, Markus Kuhn, um Interview mit beimFootball. „Die ganze Football-Familie kann hier in der langen Durststrecke der Offseason zusammenkommen“. Das Event ist aufgeteilt auf zwei Tage. Am Freitag, den 30. Mai 2025 ist der Tag der Football Convention. „Der ist für diejenigen interessant, die aktiv im Football-Geschäft unterwegs sind“, erklärt Markus Kuhn. Hier soll es darum gehen etwas zu lernen oder auch von Erfahrungsberichten zu profitieren. Am zweiten Tag, also Samstag, also am 31. Mai 2025, ist dann das Football Festival, das mehr an die Fans gerichtet ist. „Da geht es darum bei Panel-Talks zuzuhören, verschiedenen Moderationen zu sehen oder Autogrammstunden wahrzunehmen“, so der Ambassador.
Viel hoher Besuch bei der American Football Madness
Markus Kuhn wird in Düsseldorf selbst auch auf der Bühne stehen und an Talks teilnehmen. Sebastian Vollmer ist dabei, für den Düsseldorf quasi in Heimspiel ist. Michael Bennett ist angekündigt, Mitglied der legendären „Legion of Boom“ der Seattle Seahawks. Brandon London von den New York Giants ebenfalls. „Außerdem kommt unter anderem noch Mona Stevens, Ha-Ha Clinton Dix vertritt die Green Bay Packers, genau wie Mike Whale, der auch im Namen der Frankfurt Galaxy nach Düsseldorf kommt“, so die Projektleiterin American Football Madness, Yvonne Stecklina, im Interview.
Was an der American Football Madness in Düsseldorf besonders ist: Es ist ein Event für ALLE Football-Ligen. Es dreht sich nicht nur um die NFL, oder ELF oder GFL. „Es passiert so viel im Football in Deutschland, aber das man es geschafft hat wirklich alle unter ein Dach zu bekommen, ist etwas besonderes für alle Beteiligten“, freut sich Markus Kuhn im Interview. Direkt nach der American Football Madness, also am 1. Juni 2025, findet in der Merkur Spiel-Arena auch ein ELF-Spiel statt. Rhein Fire hat die Vienna Vikings zu Gast. Außerdem wird noch ein NFL Flag Football Turnier für Kinder vor der Arena gespielt.
Viel Action für die Fans am Samstag
Am Samstag, also am Tag des Football Festivals, werden bei der American Football Madness diverse Podcasts live auftreten bzw. aufzeichnen. Darunter die Footballerei, Quarterback-Sneak, Stoned Lack, Fokus Football und mit PFF auch ein internationaler Vertreter. Also „fast alle, die in der deutschen Football-Welt unterwegs sind“, so Markus Kuhn. Außerdem sind am zweiten Tag viele Mitmach-Aktionen geplant. „Wir haben einen Kicking-Challenge, eine Quarterback-Challenge und auch eine Wide Receiver Challenge“, erklärt Projektleiterin Stecklina. Wer Merch shoppen möchte, kann das an einem Stand von Fanatics tun und auch etwas zu Essen für die Besucher gibt es – natürlich amerikanisch angehaucht. Unter anderem werden Burger und Shakes von Five Guys serviert.
Die American Football Madness soll „kein One Hit Wonder“ werden, wünscht sich Projektleiterin Stecklina. Heißt, in den kommenden Jahren könnte es weitere Ausgaben des Events in Düsseldorf geben.