BEIM FOOTBALL

Ein NFL-Blog

Ein NFL-Blog

Suche
Schließe dieses Suchfeld.

NFL Flag Championships 2025 – So erleben es die Schüler aus Deutschland

Von wegen Sommerpausen: Auch im Juli ist in der NFL Programm. An diesem Wochenende finden in Canton, Ohio die NFL FLag Championships statt. Das ist das größte und wichtigste Flag Football Turnier überhaupt. Mehr als 300 Teams sind am Start – darunter auch 8 internationale Mannschaften. Eine davon kommt aus Deutschland: Die U14 des Erasmus-Grasser-Gymnasiums in München. Seit dem 15. Juli sind die Mädchen und Jungs schon in den USA. Wir haben mit zwei von ihnen gesprochen.

NFL Flag Championships
Quelle NFL

Kurz vor dem Sommerferien sind die Mädchen und Jungen des Erasmus-Grasser-Gymnasiums in München vom Unterricht freigestellt worden, um als „Team Deutschland“ bei den NFL Flag Championships anzutreten. Das ganze Team wurde mit dem deutschen Flag Football Coach Lorenz Regler in die USA geflogen. Da spielen die Münchner gegen Flag Football Teams aus aller Welt. Der Auftakt lief noch nicht ganz so gut. Die ersten Spiele gegen Kanada und China wurden verloren. Aber für die nächsten beiden Begegnungen gegen Brasilien und Australien malt man sich schon noch etwas aus.

Flag Football auf ganz großer Bühne

Die NFL Flag Championships finden auf einem riesigen Gelände in Canton statt. Einige Spiele werden aber auch in einem Stadion ausgetragen – im Tom Benson Hall of Fame Stadium der NFL. Also genau da, wo am 31. Juli das Hall of Fame Game 2025 stattfindet – das erste NFL Preseason Spiel der neuen Saison. Ein großer Teil des Flag Turniers wird außerdem weltweit live im Stream gezeigt. „Wenn man selbst spielt, bekommt man das gar nicht mit. Da konzentriert man sich auf das Spiel“, sagt Samuel. Er ist in der 9. Klasse des Erasmus Grasser Gymnasiums und spielt im Team unter anderem Center.

Samuel ist genau wie seine Mitspielerin Emelie zum ersten Mal in den USA. „Es läuft nicht immer gut mit dem Englisch“, sagt sie. „Irgendwann haben wir den Google Übersetzer genutzt“. Beide schwärmen von der Stimmung auf dem Gelände oder auf dem Weg dahin: „Schon im Bus ist immer gute Stimmung“, schwärmt Samuel. Er findet es auch total interessant, wie freundlich alle sind. „Das macht richtig Spaß sich mit den anderen Teams auszutauschen.“

Nicht nur Flag Football

Das Turnier in Canton, Ohio ist zweigeteilt. Einmal spielen die vielen US-Teams einen Champion aus. Und auch die internationalen Vertreter aus Deutschland, Kanada, China, Australien, Brasilien, Großbritannien, Mexiko und Puerto Rico suchen einen Sieger unter sich. Der tritt dann gegen den US-Champion an. Aber es wird nicht nur Flag Football gespielt. Die Mädchen und Jungen waren schon unterwegs zu einem typischen amerikanischen Shopping-Trip in einer Mall, es gibt einen gemeinsamen Bowling-Abend. Und es kommt auch noch hoher Besuch: Fürs Wochenende haben sich Vertreter der Kansas City Chiefs angemeldet. Darunter die Cheerleader, das Maskottchen und auch einige Hall of Famer des Teams.

Neues Beim Football

Es ist schon enorm, was die NFL den footballbegeisterten Jugendlichen in aller Welt bietet. Früher gab es maximal in der Schule Bundesjugendspiele, bei denen man auch mal andere Schulen erlebt hat. Heute ist es möglich um die Welt zu fliegen und gegen Flag Football Teams anderer Kontinente zu spielen. All das gipfelt dann 2028 darin, dass Flag Football eine olympische Sportart wird. Die Schüler des Erasmus-Grasser-Gymnasiums träumen jedenfalls schon davon in Los Angeles für Deutschland auflaufen zu dürfen…

Teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

SCHON GELESEN?

College Football in Deutschland – DAZN zeigt bis zu 25 Live-Spiele pro Woche

Endlich wieder College Football in Deutschland im TV