BEIM FOOTBALL

Ein NFL-Blog

Ein NFL-Blog

Suche
Close this search box.

NFL Global Markets Program ab sofort mit allen 32 Teams

Die NFL hat ihr Global Markets Program noch weiter ausgebaut. Im März 2025 gab es schon eine Erweiterung auf 31 Teams. Jetzt sind die 3 noch fehlenden Franchises dazu gekommen: Die Buffalo Bills, die Tennessee Titans und die Cincinnati Bengals. Der nächste Schritt zu einer weltweiten NFL ist also gemacht. Und gleichzeitig spricht der Commissioner von noch mehr internationalen Spielen. Wir haben die Infos für euch.

NFL Global Markets Program ab sofort mit allen Teams
Quelle NFL

Die 32 NFL Teams sind ab sofort in 21 weltweiten Märkten vertreten. Die Buffalo Bills haben sich die Marketing-Rechte für Kanada gesichert. Das ist naheliegend, denn so weit ist es vom heimischen Stadion in das Nachbarland nicht und die Bills haben in der Vergangenheit schon mehrfach in Kanada Spiele absolviert. Ebenfalls in Kanada auftreten dürfen künftig die Cincinnati Bengals. Die Tennessee Titans haben die Rechte für Irland bekommen und werden sicher rund um das erste Dublin-Spiel der Geschichte in der Saison 2025 für sich Werbung machen.

Deutschland bleibt die Nummer 1

Von A wie Argentinien bis V wie Vereinigte Arabische Emirate sind also 21 Länder Teil des Global Markets Program der NFL. Aber in keinem Land sind so viele Teams vertreten, wie in Deutschland. Die 11 Franchises sind weltweite Spize. Danach folgen Mexiko mit 10 und Großbritannien mit 9 Teams. In all diesen Ländern ist die NFL schon mit Saison-Spielen zu Gast. Und immer, wenn das Global Markets Program erweitert wird, kommen auch die Spekulationen über noch mehr internationale Spiele auf. So auch dieses Mal.

BeimFootball aus Instagram

NFL Commissioner Roger Goodell hat in einem CNBC Interview noch einmal seine Vision bekräftigt, eines Tages 16 internationale NFL-Spiele pro Saison ausrichten zu wollen. „Vielleicht passiert das schon in den nächsten 5 Jahren“, wird der Liga-Boss hier zitiert. Das würde bedeuten, dass fast jede Woche ein internationales Spiel absolviert wird. Die Team könnten dann z.B. pro Saison 8 Heimspiele, 8 Auswärtsspiele und ein internationales Spiel auf dem Schedule haben. So wäre es auch fair und kein Team durch Reisestrapazen im Nachteil.

Wohin könnte sich die NFL erweitern?

Wir haben ja schon internationale Spiele in England, Deutschland, Irland, Spanien, Brasilien und ab 2026 auch in Australien. Die Rückkehr von Mexiko ist auch bald zu erwarten. Für 16 Spiele dürften diese Länder sicher zu wenig sein. Also bräuchte es noch mehr Schauplätze. Kanada könnte eine Option sein. Frankreich ist mit Paris schon oft bei Spekulationen genannt worden. Manche Experten sehen eine Erweiterung in die Vereinigten Arabischen Emirate als möglich. Auch Japan könnte eine Option sein. Oder die NFL überrascht uns mit einem ganz neuen Plan. Vielleicht mit Spielen in Afrika? Auf uns Zuschauer kommen jedenfalls tolle (Kickoff-) Zeiten zu!

Teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

SCHON GELESEN?

Die NFL wird Teil von Olympia

9 Highlights aus dem NFL Spielplan 2025