BEIM FOOTBALL

Ein NFL-Blog

Ein NFL-Blog

Suche
Schließe dieses Suchfeld.

Bad Bunny macht die Super Bowl Halftime Show

Wieder nicht Metallica. Auch nicht Taylor Swift oder Adele machen die Halftime Show bei Super Bowl LX. Stattdessen wird es Bad Bunny sein. Wer? Diese Frage habe ich die vergangenen Stunden tatsächlich häufiger gelesen. Der Rapper aus Puerto Rico ist in Europa nicht so eine große Nummer wie in Amerika. Aber vielleicht ändert sich das ja nach dem 8. Februar 2026, wenn Bad Bunny in der Super Bowl Halftime Show überzeugt hat. Ganz neu ist diese große Bühne für ihn übrigens nicht.

Bad Bunny macht die Super Bowl Halftime Show
Quelle NFL Apple Music

Bad Bunny heißt eigentlich Benito Antonio Martínez Ocasio, ist Jahrgang 1994 und in seiner Heimat Puerto Rico ein Megastar. Einen Grammy und einen MTV Music Award hat er auch schon in der Tasche und Erfahrung beim Super Bowl auch. Im Februar 2020, als in Miami Super Bowl LIV gespielt wurde, war Bad Bunny schon Teil der Halftime Show. Main-Act waren damals Shakira und J.Lo – Bad Bunny stand dabei kurz mit auf der Bühne. Jetzt bekommt er sie für sich ganz alleine. Das scheint bei der NFL normal zu werden. Auch Kendrick Lamar war einmal zusammen mit anderen Künstlern in der Show – und hatte die Halbzeit kurz danach auch einmal für sich alleine.

Wieder Rap in der Halftime Show mit Bad Bunny

Bad Bunny wird in der Pressemitteilung der NFL als „Global Sensation“ angekündigt. „Er verkörpert die globale Energie und repräsentiert die heutige Musik-Szene“, sagt Jon Barker, bei der NFL zuständig für die Halftime Show. Produzent Jay-Z fühlt sich geehrt, dass Bad Bunny die größte Bühne der Welt betreten darf. Der Künstler selbst sagt, dass der Auftritt für seine Kultur und die Geschichte seiner Landleute sein soll. Vielleicht ist die Show wirklich ein gutes Zeichen für die Kulturen, die in die USA gekommen sind. Das kann in der heutigen Zeit sicher nicht schaden.

Man kann aber nicht umhin auch die Kritik an der Auswahl von Bad Bunny zu beleuchten. Natürlich haben sich in diesem Jahr wieder viele Fans Metallica gewünscht. Auch, weil die Band aus San Francisco kommt und der Super Bowl schließlich in der Bay Area stattfindet. Dass es nicht Taylor Swift oder Adele geworden sind, werden ebenfalls einige bedauern. Auch wurde schon die vergangenen Jahr immer wieder kritisiert, dass ein Rapper die Show macht – so wie Kendrick Lamar und Usher die vorigen beiden Jahren. ABER: Diese Kritiker können noch verstummen. Denn eigentlich gibt es jedes Jahr noch Special Guests in der Halftime Show. Das wird sicher auch bei Super Bowl LX wieder passieren. Und wer weiß: Vielleicht singt Adele ja die Nationalhymne. Das wäre bestimmt ein großartiges Highlight.

Teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

SCHON GELESEN?

Offiziell: Ab 2026 spielt die NFL in Rio de Janeiro

Der perfekte Trip zur NFL in London