Die neue Saison der European League of Football steht bevor. Es ist schon die 5. Spielzeit der ELF. Insgesamt 16 Teams aus 9 Ländern kämpfen um den Einzug ins Championship Game am 7. September 2025 in Stuttgart. Für Fans zu Hause gibt es eine große Neuerung. Künftig sind alle Spiele der ELF live bei DAZN zu sehen. Der TV-Deal fürs Free-TV mit ProSieben MAXX ist davon nicht betroffen. Auch da gibt es weiter Live-Spiele. Wie ihr den ELF Game Pass auf DAZN seht, erklären wir hier.
Die vergangenen Jahre hatte die European League of Football ihren hauseigenen Game Pass noch separat vertrieben. Jetzt geht man mit der Liga den Weg, den auch die NFL gegangen ist. Der ELF Game Pass wird komplett in das Angebot von DAZN eingegliedert. Heißt: Ihr könnt das Angebot dort buchen – auch ohne ein DAZN-Abo zu haben. Genau so ist es auch beim NFL Game Pass.
ELF Game Pass auf DAZN – die Kosten
Um die insgesamt 101 Live-Spiele der European League of Football auf DAZN sehen zu können, gibt es 3 verschiedene Abo-Wege. Im einfachsten Fall zahlt ihr 14,99 Euro und kommt eine Woche (also 7 Tage) die Live-Spiele der ELF. 29,99 Euro kostet das Angebot, wenn ihr monatlich bezahlen möchtet. Oder ihr gebt einmal 119,99 Euro aus und habt das komplette Angebot für das gesamte Jahr sicher.
Ihr könnt den ELF Game Pass auf DAZN auch mit in den Sommerurlaub nehmen. Insgesamt gilt das Angebot für mehr als 200 Länder weltweit. Ob Deutschland, Spanien oder Griechenland – der Stream sollte überall funkionieren. Neben den Live-Spielen gibt es noch einige Dokus, Highlights und die ELF Zone – eine Art Konferenz, mit der ihr auch parallellaufende Spiele gut verfolgen könnt.
Das bisherige Streaming-Angebot der European League of Football wird eingestellt. Die Liga bietet aber zusätzlich zum Game Pass noch einen ELF Fast Channel an. Heißt: Unter anderem auf YouTube seht ihr 24/7 nonstop Spiel-Wiederholungen aus allen Spielzeiten der Liga, Interviews und andere Highlights. Das ist dann alles kostenlos.