BEIM FOOTBALL

Ein NFL-Blog

Ein NFL-Blog

Suche
Schließe dieses Suchfeld.

Ein Blick in die NFL Academy in Loughborough

Die NFL ist nicht nur beste Fernseh-Unterhaltung am Sonntagabend. Die NFL ist natürlich für tausende Sportler weltweit ein großes Ziel. Die Liga unternimmt seit einigen Jahren ziemlich viel, um Nachwuchs zu finden. Dazu gehört auch die NFL Academy. Die wurde 2019 ins Leben gerufen und hatte ihren Sitz erst im Großraum London. Seit 2022 ist sie in Loughborough – in der Nähe von Birmingham. Wir von beimFootball durften uns die NFL Academy in Loughborough auf Einladung der Liga ansehen und die jungen Spieler bei ihren Trainings und Meetings in England begleiten.

NFL Academy in Loughborough

An der NFL Academy in Loughborough trainieren aktuell etwa 70 Spieler aus 20 Nationen. Darunter natürlich viele Briten, aber auch Spieler aus Belgien, Frankreich, Finnland, Schweden, Norwegen, Spanien, Portugal, Syrien, Kanada, Argentinien, Mexiko, Gambia, Österreich und vor allen auch aus Deutschland. Mit 16 Spielern ist Deutschland nach den Briten die am häufigsten vertretene Nation. Die künftigen Profis sind noch sehr jung – in der Regel zwischen 16 und 18 Jahren. In dem Alter sind sie meist weit weg von zu Hause, um am Traum „College Football“ oder sogar „NFL“ zu arbeiten. Sie alle wohnen auf oder am Campus der Loughborough University, einer britischen Elite-Uni.

NFL Academy in Loughborough
NFL Academy in Loughborough

Der Campus ist riesig und nimmt fast die gesamte Kleinstadt ein. Hier startet das Leben der Academy-Spieler morgens um halb 7 im Gym. Jedes Fitnessstudio in Deutschland kann einpacken was Größe und Ausstattung der Akademie angeht. Mehrere Coaches leiten die Spieler durch das etwa einstündige Programm – und das vor dem Frühstück. Wenn man daneben steht und die Power sieht, die die Jungs in ihrem Alter haben, ist es echt beeindruckend.

Nach dem Gym geht es in die Schule oder in Meetings – je nach Alter. Einige Spieler machen an der Academy noch „nebenbei“ ihren Abschluss. Dazu gibt es aber auch Unterricht für die künftige Karriere als Footballer. Wir durften eine Psychologie-Klasse besuchen, in der es gerade darum ging, dass jeder Spielzug auf dem Feld aus 4 Perspektiven gesehen und bewertet werden kann. Anders als man es vielleicht aus der Schule oder der Uni zu Hause kennt, war die Beteiligung am Unterricht sehr groß.

NFL Academy in Loughborough

Wie später in der gewünschten Karriere, wird auch an der NFL Academy natürlich viel Film studiert. Also Spielzüge gesichtet, Gegner analysiert, Taktiken geplant. Alles unter der Leitung von Head Coach Steve Hagen. Ein US-Amerikaner, der schon in der NFL, XFL, am College und anderen kleinen Ligen gecoacht hat. Ein Ur-Amerikaner – genau wie man sich einen Football-Coach vorstellt. Mit der Ausnahme, dass er auf dem Campus mit dem Fahrrad von A nach B fährt. Das ist normalerweise nicht unbedingt typischen amerikanisch.

NFL Academy in Loughborough

Wer an die NFL Academy in Loughborough kommt, hat hier für sein Geld ein „Rund-Um-Paket“. Neben dem sportlichen und akademischen Teil, ist die Unterkunft im Preis inklusive. Auch das Essen, das von Fachleuten bereitgestellt wird. Wenn man noch alle Visa-Formalitäten einrechnet, dann liegen die Kosten laut Academy Boss Kris Durham bei etwa 20.000 Pfund im Jahr – also etwa 23.000 Euro. Das ist für das Angebot eigentlich okay. Es gibt aber auch Spieler, die haben ein vollständiges Stipendium und zahlen gar nichts.

Jamil Secka – aus Berlin an die Akademie

Einer von ihnen ist Jamil Secka. 18 Jahre alt, gebürtig aus Berlin – aus der Schmiede der Berlin Adler. Nach wenigen Jahren in der Adler-Jugend hat er via Instagram eine Nachricht der Coaches der Academy bekommen und wurde zu einem Combine eingeladen. Kurz danach stand Jamil schon mit gepackten Koffern in Loughborough. Damals war der Wide Receiver erst 16 Jahre alt. Das ist schon bewundernswert. Jamil Secka hat auch schon sein erstes Angebot von einem Division 1 College aus den USA – von South Florida. Auch das kam übrigens bei Social Media.

NFL Academy in Loughborough
Jamil Secka

Solche Offers sind das große Ziel der Academy-Spieler. Manche haben auch jetzt schon mehrere Angebote aus den USA bekommen – auch wenn sie erst im Jahr 2027 die Schule in Loughborough verlassen. Die Entscheidungen wollen sie erst später treffen. Es ist auch ein großer Schritt in die USA zu gehen. Aber dann ist es auch kein kostspieliger mehr. Offer heißt nämlich: Volles Stipendium.

Training an der NFL Academy in Lougborough

Wer schon mal in Deutschland ein Football-Training verfolgt hat – vielleicht bei einem GFL-Team – und dann sieht, was an der NFL Academy in Loughborough abgeht, der wird die Ohren anlegen. Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit werden die Übungen durchgeführt. Wirklich lange stehen die Jungs aber gar nicht auf dem Platz. Etwa gleich lange sitzen die Spieler auch in ihren Meetings.

Jedes Training auf dem eigenen Football-Platz an der Uni wird per Video aufgezeichnet und anschließend von Coach Hagen und seinem Staff analysiert. Das Team ist vielleicht jung, arbeitet aber auf einem Level „wie die Großen“. Es wird natürlich nicht nur trainiert und gelernt, es wird auch gespielt. Das Team der NFL Academy macht im Jahr 2025 insgesamt 10 Spiele. Gegner sind lokale Teams, andere Akademien, oder die Düsseldorf Panther waren schon zu Gast in England. Die Akademie macht auch Touren durch die USA, um dort zu spielen und natürlich, um sich dort den Scouts der Colleges zeigen zu können.

Etwa 5.000 Bewerber hat die Akademie im Jahr – 30 neue Spieler werden aber nur aufgenommen. Das müssen dann auch nicht unbedingt Football-Spieler sein. Es sind Jungs dabei, die vom Rugby oder Basketball kommen, aber ein gewisses Talent für eine Football-Karriere mitbringen. Auch die haben die Chance an der NFL Academy in Lougborough – was man übrigns „Love-bro“ ausspricht, wie mir erst der Uber-Fahrer am letzten Tag der Reise auf dem Weg zum Flughafen erklärt hat.

Teilen:

Facebook
Twitter
Telegram
WhatsApp

SCHON GELESEN?

Wo könnte Super Bowl LXIII stattfinden?

5 Hot Takes nach dem NFL Start