Ihr habt sicher schon mal etwas von ihr bei Instagram gesehen: Stephy84. Sie ist Sport-Fan, Football-Fan und gilt mittlerweile als Football-Influencerin. Bei Instagram hat Stephanie Schutta, wie sie vollständig heißt, rund 75.000 Follower. Ob NFL-Spieltag, ELF Championship Game oder German Bowl – Stephy84 ist dabei, spricht über den Sport mit einer typisch norddeutschen “Schnauze”. Ich habe mit Stephy84 im Inteview über ihr Leben als Influencerin gesprochen, wie sie da überhaupt reingeraten ist und wo es mit dieser Bekanntheit mal hingehen könnte.

Stephy84 wohnt und lebt in Friedeburg. Das liegt am östlichen Ende von Ostfriesland. Da ist sie alleinerziehende Mutter von 2 Kindern, arbeitet bei der Bundeswehr, war mal Tanzlehrerin, spielt Tennis und nebenbei kennt sie plötzlich so gut wie jeder in der deutschen “Football-Bubble”. Dabei ist Stephy noch gar nicht so lange so aktiv bei Social Media. Los ging das alles erst im Herbst 2021. Und wo sind seit dem die 75.000 Follower hergekommen?
Der WhatApp-Sound in dem Video ist meine Schuld…
Ich glaube auch, dass Stephy84 eine Lücke schließt, die es in der deutschen Fan-Welt bisher noch gab. Die meisten Gesichter, Stimmen oder auch Kommentatoren sind noch immer männlich. Der Sport hat aber natürlich auch viele weibliche Fans. Social Media gehört zum Alltag – zum Alltag eines Football-Fans sowieso. Diese Lücke wurde so halt noch nicht bedient. Aber mag es Stephy84 denn als Football-Influencerin bezeichnet zu werden?
Auch wenn Stephanie als Influencerin aktiv ist, irgendwann nach Dubai auswandern und dort das große Geld abgreifen, ist nicht ihr Ziel. Trotzdem nimmt dieser “Nebenjob” viel Zeit in Anspruch, Zeit, die bei einer berufstätigen, zweifachen, alleinerziehenden Mutter knapp ist. Stephanie hat mir aber deutlich gemacht, dass sie das alles noch ganz gut managen kann – ohne Hilfe einer Social-Media-Agentur:
Ein Leben als Influencer ist nicht so leicht, wie es sich die Kids von heute ausmalen. Die Follower müssen bei Laune gehalten werden. Es ist Kreativität ohne Ende gefragt. Man muss Kommentare beantworten – dabei sicher auch mal nicht ganz so nette Worte verdauen. Das muss man können – und man muss es wollen. Stephanie hat sich da mit der Zeit reingearbeitet, wie sie sagt:
Der Dank für diesen Einsatz sind für die Influencer dieser Welt meist Werbeverträge oder bezahlte Produktplatzierungen. Stephy84 bekommt da auch schon einiges zugeschickt, wie sie sagt. Ob Hoodie oder Massagepistole. Sie guckt aber genau an, was da kommt und ob sie sich damit identifizieren kann. Mit ihrer Reichweite im Rücken kann die Football-Influencerin natürlich selbstbewusst auswählen mit wem sie zusammenarbeitet und wie gut das bezahlt wird.
Das erste Mal von Stephy84
Stephanie hat laut eigener Aussage übrigens so gut wie keine eigenen Football-Skills. Sie hätte aber Lust mal ein Football-Training mitzumachen. Viel mehr ist nach einer Kreuzbandverletzung nicht möglich. Ihr erstes Mal im Stadion ist dagegen noch gar nicht so lange her. Mitte September war Stephy84 (auf Einladung) kurzfristig mit mehreren Freundinnen in New Orleans bei einem Spiel der Saints. Ein Tag, den sie sicher nicht so schnell vergessen wird:
Es passiert sehr oft, dass man Fan der Mannchaft wird, die man zum ersten Mal live gesehen hat. Bei Stephanie ist das anders: Sie ist Anhängerin der Kansas City Chiefs. Ein Team mit viel Zukunft in der NFL. Und wo liegt die Zukunft der Football-Incluencerin? Wo sieht sie sich selbst in 5 Jahren? Immer noch bei Instagram oder vielleicht schon vor einer anderen Kamera?
Sehr sympathische Dame! Und gut, dass der Football immer mehr weibliche Fans gewinnt. Football ist für alle da!
Oj ja, die Dame ist wirklich sehr sympathisch;)
Megaaaaa sympathisch und eine klasse Leistung in jeder Hinsicht, vorallendingen als Mutter!!!!
Chiefs forever ❤️