Die 5. Staffel ist da. Amazon Prime Video hat die neuen Folgen endlich online gestellt. Die gesamte Saison 2019 wurde das Team um Carson Wentz von den Kameras begleitet. Die 4 Staffeln zuvor hatten schon tolle Einblicke in die Welt der NFL geliefert – bzw. tief hinter die Kulissen der Teams blicken lassen. Jetzt also die Philadelphia Eagles, die immerhin als Divisions-Sieger in die Playoffs gekommen sind – so viel kann ich hier spoilern. Ich habe mir “All or nothing: The Philadelphia Eagles” schon angeguckt. Das hier ist meine erste kurze Review:
Bevor ich zum Inhalt komme, schnell der technische Empfangsweg. “All or nothing: The Philadelphia Eagles” ist zu sehen bei Amazon Prime Video. Wer den Streaming-Dienst schon hat, sieht alle Folgen und auch die bisherigen Staffeln ohne Aufpreis. Wer noch nicht dabei ist: Das Abo kostet knapp 69 Euro im Jahr und kann auch mit einem kostenlosen 30 Tage-Probeabo begonnen werden. Amazon Prime Video hat außerdem noch allerhand andere Filme, Serien oder Dokus im Angebot. Alles kann auch z.B. aufs Handy oder Tablet heruntergeladen werden, um unterwegs oder auf dem Balkon zu gucken.
Big Nick geht
Die neue Staffel “All or nothing” beginnt mit den Jubelbildern nach der Saison 2017. Die Philadelphia Eagles haben gerade den Super Bowl gegen die New England Patriots gewonnen und lassen sich zu Hause vor 100tausenden Menschen in den Straßen der Stadt feiern. Es wird die Geschichte von Carson Wentzs Verletzungen und dem Abschied von Nick Foles nach der Saison 2018 erzählt. Die eigentliche Handlung beginnt schließlich mit Wentzs Kampfansage auch mal einen Super Bowl auf dem Feld gewinnen zu wollen!

Mit dem “besten Team, das wir jemals hatten” startet die Saison 2019 für die Eagles. So jedenfalls ist es aus dem Off zu hören und dann beginnt die Handlung. Vielleicht mit ein paar Rückblicken zu viel auf die Zeit zwischen Titelgewinn und Saison 2019. Aber das ist nötig, um das Gefühl im Team und in der Stadt zu transportieren. Viel mehr will ich gar nicht zum Inhalt sagen. Es ist spannender die Folgen zu gucken, wenn man nicht mehr ganz genau weiß, was alles in dem Jahr passiert ist. Nur so viel: Es gibt viele Verletzungen, Aufholjagden, Beef in der Kabine, Spieler in Superhelden-Kostümen und viele private Momente.
Mich begeistern an “All or nothing” die Blicke hinter die Kulissen, wie motiviert, gefeiert und untereinander gesprochen wird. Ob auf dem Feld mit den Kollegen oder auch mit den gegnerischen Spielern. Da ist viel Respekt und viel positives zu sehen. In dieser Staffel sprechen auch viele Spieler direkt in die Kamera und schildern ihre Gefühle. Während der Spielszenen sind Spieler auch “mic’d up”, also hört man auch ihren Trashtalk. Dabei fallen einige Schimpfwörter. Spannend dabei ist dann, wie Gegenspieler darauf reagieren – bzw. nicht reagieren. Tom Brady unter anderem.
Eines der besten Sport-Formate fürs Fernsehen!
Ich bin ein großer Fan von “All or nothing”. Die 8 Folgen mit den Philadelphia Eagles sind zwischen knapp 30 und um die 45 Minuten lang – die finale Ausgabe ist noch etwas länger. Wie auch in den Staffeln zuvor (mit den Arizona Cardinals, LA Rams, Dallas Cowboys und Carolina Panthers) ist die Serie nicht komplett ins Deutsche synchronisiert worden. Es ist eher ein Mittelweg. Man hört die Originalstimmen aber dazu auch eine Übersetzung. Genau das macht es sehr authentisch, wie ich finde. Alle Folgen können aber auch in Englisch und/oder mit Untertiteln angeguckt werden. Der Sprecher im Original ist weiterhin Jon Hamm – also Don Draper aus Mad Men. Im Deutschen ist auch seine bekannte Synchronstimme der Sprecher. Das finde ich klasse!
“All or nothing: The Philadelphia Eagles” ist von mir eine klare Anguck-Empfehlung! Ob man Fan der Eagles ist oder nicht, ist völlig egal. Die Einblicke, die hier möglich sind, gibt es sonst eigentlich nirgendwo zu sehen. Die Serie ist großartig produziert. Tolle Bilder, guter Spannungsaufbau und man fragt sich manchmal: “Sind die Spieler nicht irgendwann mal genervt, dass da immer eine Kamera ist?”. Mit den 8 Folgen ist die football-lose und sport-lose Zeit gerade bestens zu überbrücken! Viel Spaß!